Sachsenliga
Zu gänzlich ungewohnter Zeit müssen die Herren der Volleyballfreunde an diesem Wochenende zu ihrem nächsten Auswärtsspiel antreten. Die Partie gegen den Tabellenvierten TU Dresden II wird am Sonntag um 11 Uhr angepfiffen. Spannend zu beobachten, ob es dem Team von Trainer Alexander Philipp gelingt, der frühe Vogel zu sein, der die Punkte „einfängt“.
Gespielt wird am Sonntag, 30.03.25, ab 11 Uhr in der SH des Ehrenfried-Walther-von-Tschirnhaus-Gymnasiums, Bernhardstraße 18.
Bezirksliga
Für die 2. Herrenmannschaft der Blau-Weißen steht bereits der finale Spieltag der Saison auf dem Programm. Der Tabellenvierte hat die beiden Spitzenteams der Liga, die Volleys Coblenz sowie den MSV Bautzen, zu Gast. Leider muss die Mannschaft auf ihren Heimvorteil verzichten, findet der Spieltag aufgrund einer Teilsperrung der eigenen Halle doch in der Sporthalle des Lessing-Gymnasiums statt. Mit fast vollständigem Kader möchte das Team von Trainer Gregor Schillmann versuchen, gegen die beiden favorisierten Teams den Erfolgslauf der letzten Spiele (4 Siege in Folge) zu verlängern. Dabei hofft die junge Truppe auf viel Unterstützung von den Zuschauerrängen.
Gespielt wird am Samstag, 29.03.25, in der SH des Lessing-Gymmasiums Hoyerswerda, Pestalozzistraße 1.
Bezirksmeisterschaft U13m
Nachdem unsere kleinsten Mädels in der U12 und U13 mit ihren Bezirksmeisterschaften „durch sind“, geht’s für die Jungs jetzt erst „richtig los“. Am Sonntag machen sich die Blau-Weiss-Jungs auf zu ihrer Meisterschaft in der Altersklasse U13 nach Reichenbach. Dort geht es im Spielsystem Jeder gegen Jeden um die begehrten Medaillenplätze. Die Gegner kommen aus Zittau, Bautzen und dem Gastgeber Reichenbach. Die Volleyballfreunde können auf den gesamten Kader von fünf Jungs zurück greifen. Für drei Jungs ist es jedoch der erste Kontakt mit einer Bezirksmeisterschaft überhaupt. Hier gilt es die Aufregung schnell abzulegen und mit den beiden etablierten Spielern ein ordentliches Volleyballspiel aufzuziehen. Drei Kinder stehen sich in der U13 jeweils auf dem Feld gegenüber. Aufgrund der Erfolge in den letzten Jahren bleibt der Anspruch – vorne mitzuspielen – auch dieses Jahr bestehen.
Sonntag 30. März, 9.30 Uhr, Sporthalle Mittelstraße 15B, Reichenbach