Am vergangenen Wochenende stellte sich die 2. Herrenmannschaft der Volleyballfreunde Blau-Weiß Hoyerswerda erneut den Herausforderungen – und bewies, dass auch unvorhergesehene Situationen mit Teamgeist und Flexibilität gemeistert werden können. Nach beeindruckenden 3:1-Siegen am vorangegangenem Wochenende gegen den CVJM Görlitz und die SG Niederoderwitz-Mittelherwigsdorf begann der Spieltag mit veränderten Bedingungen: Ohne Trainer Gregor Schillmann übernahm Ersatztrainer Vincent Mittelstraß die Führung, während zudem Florian Strauss, Adrian Neudeck, Arne Dietrich und Theo Kowalick fehlten. Die Reise nach Niederoderwitz startete um 11:45 Uhr in entspannter Stimmung.
Kurz vor dem eigentlichen Spiel stand noch das Spiel der Heimmannschaft gegen den TSV Kunnersdorf an, das mit einem 1:3 aus Sicht der Heimmannschaft endete.
Der wahre Kampf begann dann um 16:30 Uhr auf dem Spielfeld. Mit einer gut abgestimmten Aufstellung betraten die Jungs das Parkett: Damian Schulze übernahm das kreative Zuspiel, während Vin Spaniel und Leonardo Richter auf den Außenpositionen überzeugen sollten. Axel Scholze bespielte die Diagonale, und im Mittelblock sorgten Kapitän Eric Beyer und Robin Paschke für Präsenz, unterstützt vom unermüdlichen Libero Ansgar Schillmann, der immer wieder für spektakuläre Rettungstaten bekannt ist.Im ersten Satz war anfangs kein Team so richtig in Führung, da sich beide Seiten erst an die hallentypischen Gegebenheiten und den Spielrhythmus ihres Gegenübers gewöhnen mussten. Doch der hohe Aufschlagsdruck, insbesondere von Robin Paschke, ebnete den Weg und führte zu einem eindeutigen 25:13-Satzsieg für Blau-Weiß Hoyerswerda.
Im zweiten Satz gestaltete sich das Spiel zunächst etwas schleppend: Die Gegner fanden vermehrt Angriffsimpulse und konnten zeitweise in Führung gehen. Doch der erfahrene Zuspieler Damian Schulze wusste, wann und wo er seine Außenangreifer ins Spiel bringen musste. Vin Spaniel überzeugte dabei mit cleveren Angriffen, und Leonardo Richter bewies, dass er auch gegen einen starken gegnerischen Block bestehen konnte. Eine starke Aufschlagserie von Axel Scholze verhalf den Jungs letztlich zu einem knappen, aber verdienten Sieg mit 25:21.
Der dritte Satz nahm einen nervenaufreibenden Verlauf. Trotz eines selbstbewussten Starts und einer kurzen Führungsphase von 18:15 durch eine weitere effektvolle Aufschlagserie von Vin Spaniel, konnte sich die Mannschaft nicht eindeutig absetzen. Der Gegner zeigte einen präzisen Block und wurde zudem von einem stark aufspielendem Libero unterstützt, der mit seinen Rettungsaktionen vielen als verloren geglaubte Ballwechsel neues Leben einhauchte und sich letztlich als wertvoller MVP des Gegners erwies. Zum Ende hin wurden die Blau-Weißen unter Druck zunehmend nervöser. Dies nutzte der Gegner und gewann diesen Satz mit 25:21.
Im vierten und entscheidenden Satz wollte man sich dann die 3 Punkte sichern. Ersatztrainer Vincent Mittelstraß brachte sein Team mit klaren Ansagen und taktischen Korrekturen den nötigen Ansporn, um gezielt an den Schwächen des Gegners anzusetzen. Anfangs noch mit einer gewissen Ladehemmung, gewann das Team zunehmend an Selbstvertrauen. Kapitän Eric Beyer, der bis dahin eher in eine schwierige Phase geraten war, setzte mit kraftvollen Angriffen dem Team den entscheidenden Impuls. Zudem sorgte der engagierte Libero Ansgar Schillmann mit spektakulären Rettungsaktionen für den nötigen Rückhalt in der Defensive. Am Ende schwanden die Kräfte der Gegner und somit sicherten sich die Blau-Weißen den Satz zum 3:1 Entstand mit 25:22.
Zum MVP der Blau-Weißen wurde Robin Paschke gewählt.
Mit diesem Erfolg kletterte die Mannschaft in der Bezirksliga Ostsachsen auf den dritten Tabellenplatz.
Bereits am Freitagabend steht das nächste Spiel gegen die derzeit fünftplatzierte Mannschaft der Neiße Volleys an, das um 18:30 Uhr in der Mittelstraße 15b in Reichenbach ausgetragen wird.